Relais Boards sind eine zentrale Komponente für die sichere und flexible Ansteuerung elektronischer Systeme. Wir entwickeln maßgeschneiderte Relaislösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – von der Prototypenfertigung bis hin zur Serienreife. Dabei legen wir besonderen Wert auf Robustheit, Langlebigkeit und einfache Integration in bestehende Systeme. Ein Beispiel hierfür ist das Debug Relay Board RDP, das speziell für das sichere und komfortable Firmware-Debugging schwer zugänglicher Targets entwickelt wurde.

Debug Relay Board RDP

Mit dem Debug Relay Board RDP reduzieren Sie ESD-Ereignisse, versehentliche Kurzschlüsse, Steckzyklen und Wackelkontakte an Ihrem wertvollen Target-System. Es wurde speziell dafür entwickelt, das Firmware-Debugging nicht beweglicher oder schwer zugänglicher Targets – wie Prüfstände, Anlagensteuerungen oder Kundensysteme vor Ort – komfortabel und zuverlässig aus dem Büro oder Homeoffice durchzuführen.

Relais Board  JTAG Relay Board PC Software

Beschreibung:

Kontaktieren Sie ihr Target-System über das Debug Relay Board RDP mit Versorgungsspannungen, Eingangs- und Ausgangssignalen, HW-Debuggern und USB-Geräten. Anschließend können Sie Ihr Target-System über das intuitive PC-Programm stimulieren, auswerten und fernbedienen.

Target-Systeme an schwer zugänglichen Orten werden einmalig über das Debug Relay Board RDP angeschlossen und dann elegant remote bedient.

Dauertests für das Target-System können Sie mit dem Debug Relay Board RDP und dem offenen Protokoll schnell und einfach erstellen. Hierdurch können unter anderem Kurzschlusstests und Ein-Ausschaltzyklen automatisiert und remote überwacht werden.

Bluetooth, WLAN oder Ethernet kann auf dem Debug Relay Board RDP mittels FeatherBoards von Adafruit implementiert werden. Hierfür steht ein passgenauer Pinheader bereit.

Ein Pinheader-Paar mit vier Befestigungslöchern steht für Ihre kundenspezifische Aufsteckboards zur Verfügung.

Die galvanisch getrennte Eingangsseite kann über kundenspezifische Boards mit Schieberegistern erweitert werden.

Beliebig viele Debug Relay Board RDP können über einen USB-Host verwaltet werden.

Alle Merkmale im Überblick:

  • 4 x Relais bis 2,5 Ampere und bis zu 24 VDC (OMRON G6RN-1)
  • 8 x Relais schalten einen 8 Bit breiten Bus z.B. für HW-Debugger
    • 20-Pin-JTAG Header ist zusätzlich auf diesen Bus gemappt
  • 8 x Digitaler Eingang - galvanisch getrennt
  • 2 x USB 2.0 schaltbar - nicht galvanisch getrennt
  • 15 x LED zur Visualisierung aktiver Schaltzustände
  • 3 x LED zur freien Verwendung
  • 2 x LED zur Anzeige von Power und USB-Kommunikation
  • 5 Volt Spannungsversorgung direkt über den USB Host
  • Leiterplatten Dimension: 210 x 120 mm
    • 8 x Montagelöcher für Befestigung auf z.B. einem Brettaufbau
    • Sehen Sie hierzu auch das PDF unten mit den Abmessungen

Entwicklungsdokumente und Dateien:

  • Schaltplan und Bestückungsplan
  • Konfigurationsdatei mit allen Befehlen für das Programm HTerm
  • Protokolldefinition mit Beispielen

Dienstleistungen:

  • Anpassung der Hardware auf Ihre induviduellen Wünsche
  • Programmierung von Dauertests auf Ihre Anforderungen
  • Erweiterung auf Bluetooth, WLAN oder LAN

Alle Ihre Anforderungen und Wünsche können wir sehr gerne besprechen.Sie können mich telefonisch kontaktieren unter 08142/305050 oder via Email m.bittner@ebs-systart.com.

PC Software "Relay Board RDP Control":

Über nachfolgenden Link können Sie sich das Installer-Package für die Windows PC-Software herunterladen.

 jpgicon small Relay_Board_PC-Software_V003.zip

Anleitung Implementierung Bluetooth und WLAN:

Das nachfolgende PDF zeigt die Implementierung von Bluetooth sowie von WLAN auf. Hierbei wird das FEATHER BOARD HUZZAH32–ESP32 (Product-ID: 3405) von Adafruit verwendet. Die Zip-Ordner beinhalten die notwendigen Demo-Programme.

pdficon small Relaisboard_Bluetooth_und_WLAN_V002.pdf
jpgicon small Relay-Board-RDP_BT-Demo_V100.zip
jpgicon small Relay-Board-RDP_WLAN-Demo_V100.zip
jpgicon small hterm_commands_V100.zip

Allgemeine Dokumente:

pdficon small Relaisboard_Kommunikation_Protokoll_V101.pdf
pdficon small Schaltplan Relay-Board-RDP_V110_Var1.pdf
pdficon small Bestückungsplan_Relais_Board_RDP_V110_Var1.pdf
pdficon small Abmessungen Relay-Board-RDP_V100_Var1.pdf
jpgicon small Step-Datei Relais-Board-RDP_V100.zip
jpgicon small Bild Relais-Board-RDP-Isometrisch.jpg
jpgicon small Bild Relais-Board-RDP-Frontal.jpg

Hinweis:

  • Das Debug Relay Board RDP ist nur für Spannungspegel und Schaltspannungen von bis zu 24 VDC konzipiert und zugelassen.

Kontakt:

Bei Angeobts- oder Anpassungswünsche kontaktieren Sie uns unter 08142/305050 oder via Email info@ebs-systart.com.

Unsere Website verwendet Cookies. Hinsichtlich des Datenschutzes erhalten Sie weitere Informationen zur Datenerhebung in unserer Datenschutzerklärung.

[Diesen Hinweis für 30 Tage ausblenden]

Nach oben springen!