IoT Cloud Plattform
Wir haben mit IoTART eine firmeneigene IoT-Cloud-Plattform entwickelt, die als Ausgangsbasis für Ihre individuelle IoT-Anwendung dient. Auf dieser Grundlage realisieren wir Ihre Anforderungen an Benutzer- und Geräteverwaltung, Datenaufzeichnung sowie grafische Datenauswertung effizient und passgenau. Für Ihr Projekt programmieren wir konsequent nach dem aktuellen Stand der Technik.
Verwendete Frameworks, Programmiersprachen und Tools:
Frontend
Angular ist ein leistungsstarkes Webentwicklungs-Framework, das die Erstellung dynamischer und interaktiver Anwendungen unterstützt. Es basiert auf HTML, CSS und JavaScript (bzw. TypeScript) und erleichtert die Entwicklung komplexer Webfunktionen. Mit Angular können Entwickler ansprechende Benutzeroberflächen gestalten und nahtlose Nutzererlebnisse bereitstellen. Das Framework wird von Google LLC gemeinsam mit einer aktiven Online-Community weiterentwickelt und gepflegt.
Backend
.NET Core ist ein plattformübergreifendes Open-Source-Framework von Microsoft zur Entwicklung moderner Anwendungen – von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen bis hin zu IoT-, Cloud- und Microservices. Es ist flexibel, leichtgewichtig und modular aufgebaut, sodass nur die benötigten Komponenten integriert werden müssen. Durch die Nutzung des gesamten .NET-Ökosystems können Entwickler leistungsfähige und zukunftssichere Lösungen erstellen, wodurch .NET Core eine starke und wettbewerbsfähige Basis für die moderne Softwareentwicklung darstellt.
Datenbank MSSQL / PostgreSQL
In der Welt der Softwareentwicklung ist die Wahl der richtigen Datenbank eine entscheidende Weichenstellung, die maßgeblich Leistung, Skalierbarkeit und Stabilität einer Anwendung beeinflusst. Microsoft SQL Server erfüllt diese Anforderungen in hohem Maße und bietet eine robuste Grundlage für anspruchsvolle Systeme. Als kostengünstige und ebenso leistungsfähige Alternative setzen wir zudem auf PostgreSQL
Gerne können wir die Implementierung unserer IoT Cloud Plattform und das dahinterliegende Sicherheitskonzept präsentieren und die mögliche Umsetzung Ihrer Anforderungen besprechen.
Sie können uns telefonisch kontaktieren unter 08142/305050 oder via Email m.bittner@ebs-systart.com.