Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
§ 1.1 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Geschäftsbeziehungen jeglicher Art zwischen der Firma EBS-SYSTART GmbH und dem Kunden in ihrer jeweils gültigen Fassung und sind Bestandteil des Vertrages zwischen beiden.
§ 1.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit
§ 1.3 Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Vertragspartnern unterschrieben werden.
§ 1.4 Alle von der Firma EBS-SYSTART GmbH erbrachten Leistungen werden hier und im Folgenden der Kürze halber mit “Ware“ bezeichnet.
§ 1.5 Sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile davon gegen geltende Gesetze verstoßen, so sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dennoch, soweit rechtlich möglich, sinngemäß anzuwenden.
§ 1.6 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Fürstenfeldbruck.
§ 2 Angebote
§ 2.1 Verbindliche Angebote werden nur schriftlich abgegeben.
§ 2.2 Alle Angebote, unabhängig davon, wie diese übermittelt worden sind, werden erst durch die schriftliche Bestätigung durch die Firma EBS-SYSTART GmbH (siehe § 2.1) verbindlich.
§ 2.3 Die Firma EBS-SYSTART GmbH behält sich vor, die versprochene Leistung nicht zu erbringen, wenn sich nach Vertragsabschluss zeigt, dass die Erbringung der Leistung durch die Firma EBS-SYSTART GmbH für diese unzumutbar wäre. Was unzumutbar ist, entscheidet die Firma EBS-SYSTART GmbH.
In diesem Fall wird der Kunde sofort informiert. Vom Kunden schon erbrachte Gegenleistungen und Zahlungen werden erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden gegen die Firma EBS-SYSTART GmbH sind ausgeschlossen.
§ 3 Lieferung
§ 3.1 Bei Bestückungsaufträgen behält sicht die EBS-SYSTART GmbH das Recht einer Unter- bzw. Überlieferung von 5% der Losgröße vor. Rechnungsgrundlage ist die ausgelieferte Losgröße.
§ 3.2 Lieferungs-, Verpackungs- und Transportkosten zuzüglich der eventuellen Kosten für eine Transportversicherung sind vom Kunden zu tragen.
§ 3.3 Lieferung und Transport erfolgen auf Gefahr des Kunden. Sobald die Ware sachgemäß verpackt und einem Transportunternehmen übergeben worden ist, geht das Risiko auf den Kunden über.
§ 3.4 Schäden an der Verpackung muss der Kunde sich direkt bei Annahme der Ware vom Transportunternehmen bestätigen lassen.
§ 3.5 Die Ware ist sofort nach Erhalt vom Kunden auf Transportschäden zu untersuchen. Feststellbare Transportschäden müssen sofort und dokumentiert (Photo) und schriftlich angezeigt werden.
§ 3.6 Angaben zu Fristen irgendwelcher Art sind immer verbindlich, wenn nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
§ 4 Garantie, Sachmängel, Haftung und Haftungsausschluß
§ 4.1 Die Firma EBS-SYSTART GmbH garantiert für den ordnungsgemäßen Zustand der Ware bei Auslieferung.
§ 4.2 Die Firma EBS-SYSTART GmbH haftet nicht für Transportschäden.
§ 4.3 Sollten Mängel, die die Firma EBS-SYSTART GmbH zu verantworten hat, auftreten, so hat die Firma EBS-SYSTART GmbH das Recht zur Nachbesserung
§ 4.4 Mängel sind der Firma EBS-SYSTART GmbH grundsätzlich sofort anzuzeigen. Hierbei ist es notwendig, alle zu beanstandenden Gegenstände zur Firma EBS-SYSTART GmbH zu bringen. Dies kann auch durch einen Paketdienstleister oder ein Transportunternehmen geschehen. Die Firma EBS-SYSTART GmbH wird dann über den Mangel und das weitere Vorgehen entscheiden.
§ 5 Abrechnung und Bezahlung
§ 5.1 Die Leistungen der Firma EBS-SYSTART GmbH werden dem Kunde nach Fertigstellung in Rechnung gestellt. Übersteigt der Materialwert 2.000 Euro, behalten wir uns vor, eine Abschlagszahlung auf diesen auf Vorkasse in Rechnung zu stellen. Bei Neukunden behält sich die Firma EBS-SYSTART GmbH vor, auf Vorkasse zu arbeiten.
§ 5.2 Sind keine abweichenden kundenspezifischen Vereinbarungen getroffen, sind die Rechnungen der Firma EBS-SYSTART GmbH innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang zahlbar.
Datenschutzerklärung
Allgemein
Der Schutz Ihrer Daten hat höchsten Stellenwert bei der EBS-SYSTART GmbH, deshalb kann unsere Seite ohne Angabe von personenbezogenen Daten (z.B. Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift, etc.) genutzt werden. Bei Verwendung von Kontakt- oder Bestellformularen werden Sie explizit darauf hingewiesen, dass zur Abwicklung des Vorgangs Ihre persönlichen Daten erhoben werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vorgangs verwendet. Ihre Daten werden weiterhin von der EBS-SYSTART GmbH nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte durch die EBS-SYSTART GmbH ist nicht vorgesehen, außer die Weitergabe wird zur Abwicklung eines Bestellvorgangs von z.B. einem Paketzusteller benötigt. Die übermittelten Daten sind jedoch auf das erforderliche Minimum beschränkt. Trotzdem weisen wir Sie darauf hin, dass auch eine verschlüsselte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann und deshalb kein lückenloser Schutz ihrer Daten gewährleistet ist.
Falls Sie keine persönlichen Daten in Formulare eingegeben wollen, können Sie uns auch telefonisch (ist uns eh am liebsten) oder per Brief kontaktieren.
Google Analytics und Cookies
Die EBS-SYSTART GmbH verzichtet zum Schutz Ihrer Daten auf das Tool Google Analytics. Folglich erhebt und speichert die EBS-SYSTART GmbH explizit keine Daten über Zugriffsort und Zugriffzeiten oder IP-Adressen. Für eine optimierte Darstellung der Webseite auf tragbaren Geräten (z.B. Smartphones) werden die von Ihrem Browser übermittelten Informationen ausgewertet aber nicht durch die EBS-SYSTART GmbH gespeichert oder weiter analysiert. Zur weiteren Optimierung der Darstellung der Webseite bieten wir Ihrem Browser Cookies an, welche in Form von kleinen Textdateien von diesem gespeichert werden. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren bzw. bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
Newsletter
Aus Überzeugung versendet die EBS-SYSTART GmbH keine Newsletter in Form von Emails oder Briefen. Sie können aber gerne den RSS-Feed der EBS-SYSTART GmbH abonnieren. Dieser RSS-Feed wird Ihnen als dynamisches Lesezeichen eingeblendet, welches Sie jederzeit selbständig in Ihrem Browser wieder löschen können.
Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbungsunterlagen werden von der EBS-SYSTART GmbH streng vertraulich behandelt und entsprechend elektronisch gespeichert und gesichert. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nur zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Die Löschung erfolgt nach Zurückweisung Ihrer Bewerbung oder aber spätestens nach 3 Monaten. Eine Löschung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht, wenn gesetzliche Pflichten zur Aufbewahrung der Daten bestehen (z.B. Beweispflicht der Allgemeinen Gleichbehandlung) oder Sie aber ausdrücklich einer längeren Speicherung in unserer Bewerber-Datenbank zugestimmt haben.
Auskunft / Widerruf / Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an die EBS-SYSTART GmbH wenden. Die EBS-SYSTART GmbH weist darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Ausblick
Die EBS-SYSTART GmbH behält sich das Recht vor, den Datenschutz im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung kontinuierlich weiter zu entwickeln und weiter zu optimieren. Im Rahmen von dieser Weiterentwicklung bzw. Weiteroptimierung wird auch diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 21.05.2018
Impressum
EBS-SYSTART GmbH
Industriestraße 33a
82194 Gröbenzell
Telefon: 08142 / 305050
Telefax: 08142 / 3050550
Webseite: www.ebs-systart.com
E-Mail: info@ebs-systart.com
Vertretungsberechtigt: Bittner Michael
Registergericht: München
Registernummer: HRB 70338
USt.ID.nr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE128221970
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.